November 2021: Eine weitere Woche Kur-Urlaub in Mariánské Lázně/Marienbad

„Jetzt sind die schon wieder in Marienbad…“ 🤔 wird wohl so mancher sagen… 🙂
Stimmt: obwohl wir erst vor 6 Wochen von hier nach Hause gereist sind, verbringen wir Anfang November 2021 eine weitere Woche Kur-Urlaub hier in unserem Lieblingskurort.
Zum einen haben wir noch eine Menge Nachholebedarf in puncto  „Erholung“, zum anderen möchten wir unsere lieben Freunde in Mariánské Lázně ein wenig unterstützen, nach den vielen Monaten harten Lockdowns von März bis Juni 2020, dann wiederum vom Oktober 2020  bis Juni 2021, in denen das Hotel SwissHouse – wie alle anderen auch – geschlossen bleiben musste…

Angela musste am Anreisesamstag noch bis Mittag arbeiten, aber kurz nach 14:00 Uhr trafen wir bereits im SwissHouse ein und wurden auf das Herzlichste begrüßt.
Das Einchecken verlief problemlos – wir sind ja nicht zum ersten Mal in diesem Hotel zu Gast – selbst der Behandlungsplan für die Kurprozeduren ab Montag war bereits erstellt (komplett nach unseren Wünschen – hervorragend!).

Da uns Petrus schon auf der Fahrt nach Marienbad mit goldenem Herbstwetter verwöhnte, verschwendeten wir keine Zeit mit dem Auspacken der Koffer (kann man gegen Abend bei Dunkelheit auch noch erledigen), sondern begaben uns direkt auf den ersten Spaziergang durch den Kurort.
Ein Genuss, bei solchem Wetter im Kurpark zu flanieren!

Nun war natürlich zu erwarten, dass sich aufgrund der Reisezeit im November nicht jeder Tag mit solch traumhaftem Wetter präsentiert – doch auch das hält uns nicht davon ab, täglich einen ausgedehnten Spaziergang von anderthalb…zwei Stunden zu absolvieren. Mit der passenden Kleidung ist das kein Problem. 🙂

An solchen Tagen ist natürlich extrem wenig Publikumsverkehr festzustellen, wie man auf den Bildern sieht.

Ansonsten gilt leider das, was wir bereits im Spetember bemerkten: deutlich weniger Besucher, und die deutschen Kurgäste sind in der absoluten Minderzahl – nicht nur in unserem Hotel, sondern auch auf der Straße hört man kaum deutsche Stimmen.

Durchgängig verregnet war das Wetter auch an solchen Tagen nicht, zwischendurch zeigte sich immer mal wieder ein Stück blauer Himmel.

Vormittags geniessen wir unsere Kurprozeduren, und ab Mittag sind wir in der Regel im Kurort unterwegs. Hier ein paar aktuelle Impressionen:

Das Highlight war ein Besuch im Beer Spa Marienbad. Den Gutschein dafür hatten wir schon vor fast zwei Jahren von David Folprecht und Noemi Candrová erhalten (herzlichen Dank nochmals dafür!), doch bisher gab es leider aus den bekannten Gründen keine Gelegenheit zum Einlösen…

Das Bierbad war ein tolles Erlebnis. Die Einweisung vor Ort war zwar recht kurz, aber wir hatten uns ja schon vorher auf der Webseite informiert.

Der Raum für das Bierbad ist für insgesamt eine Stunde reserviert. Man badet zu zweit in einem großen Eichenbottich, in dem sich (natürlich…) nicht nur Bier, sondern hauptsächlich angenehm temperiertes Wasser befindet.
Das Bier und die Bierhefe werden kurz vor dem Bad hinzugegeben, damit sich alles zum perfekten Erlebnis für Körper und Sinne entfalten kann. Zusätzlich zur äusseren Anwendung kann man dem Körper auch innerlich durch frisch gezapftes Krušovice (hell oder dunkel) etwas Gutes tun.
Das Bier kommt aus der Zapfanlage direkt neben dem Badezuber und kann während des Aufenthaltes im Bierbad in beliebiger Menge gezapft werden.
Allerdings haben wir das nicht unendlich ausgereizt, denn das Bad an sich ist zwar sehr entspannend, aber durchaus auch eine ordentliche Belastung für den Körper: wir beide waren jedenfalls anschliessend ganz schön geschafft.

Nach dem Bad kann man sich noch einige Zeit – eingewickelt in ein großes Laken – auf einem Strohbett ausruhen und dabei weiterhin sein Bier sowie frisches Treberbrot (wahlweise auch mit Schmalz bestrichen) geniessen.
Perfekt!

Anbei einige veröffentlichungsfähige 😉  Bilder unseres Aufenthaltes:

Auch typisches Novemberwetter hatte Wettergott Petrus für uns im Gepäck. Dann sind natürlich noch weniger Leute draußen zu sehen, doch uns gefällt diese herrliche Ruhe…

Am Donnerstagnachmittag waren wir mit unserer lieben Freundin Noemi im Eisstadion von Mariánské Lázně verabredet, wo Noemis Kinder Verunka und Honzík zum Training unterwegs waren. Es ist eine Freude zu sehen, wie geschickt sich die Kleinen auf dem Eis tummeln!

Wir danken Noemi für den super Nachmittag (im Eisstadion war es auch nicht kälter als draußen…) und freuen uns schon auf das nächste Treffen.

Am letzten Tag unseres Aufenthaltes – die Behandlungen bei Kristýna und Vitalij hatten wir am Vormittag erfolgreich absolviert – starteten wir noch einmal zu einer großen Runde kreuz und quer durch Marienbad (am Ende des Tages waren knapp 8 km zusammengekommen…).

Zuerst gings es durch den unteren Kurpark mit Ferdinands- und Rudolfsquelle, dann hinüber Richtung Úšovice, durch den Park am Städtischen Krankenhaus zur Hotelfachschule, kurzer Zwischenstop im TESCO-Einkaufszentrum (Einkauf von leckeren böhmisch-mährischen Wurstspezialitäten), dann die Hlavní třída (Hauptstraße) hinauf bis zu den Kolonaden. Dort Einkauf von frischen Oblaten, zwischendurch noch mal kurz im Schuhladen vorbei (leider nichts Passendes gefunden…) und dann wieder zurück ins SwissHouse, ausruhen und später: leider Koffer packen.

Zum letzten Abendessen für dieses Jahr im SwissHouse gab es etwas ganz besonderes für uns:

– Vorspeise:  kräftige Geflügelbrühe mit Trüffelravioli
– Hauptgang: langsam gebratene Gänsekeule mit roten Zwiebeln und Salbei, Rote-Bete-Kraut, Wiener Kartoffelgnocchi

– Dessert: Pistazien-Quarkcreme mit Blaubeeren

Ein Hochgenuß und krönender Abschluss unserer Urlaubswoche – herzlichen Dank an Václav Černý und sein Team!  Bilder sagen natürlich mehr als tausend Worte:

Morgen geht es wieder nach Hause. Wir haben uns gut entspannt und prächtig erholt – ein paar Tage Urlaub daheim bleiben uns noch, bis der Alltagsstreß uns wieder einholen will.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert