April/Mai 2025: Willkommen und Abschied

Wir nutzten die Zeit rund um den 1. Mai 2025 für ein verlängertes Wochenende in unserem Lieblingskurbad Mariánské Lázně/Marienbad.
Für diesen Aufenthalt hatten wir ein Arrangement „Wellness Relax 4 Nächte“ im Hotel SwissHouse gebucht.

Wir reisten am Mittwochmittag (30.04.2025) an und wurden im Hotel auf das Herzlichste begrüßt.

Also alles wie immer?


Nein, leider nicht…  🙁

Um an dieser Stelle wieder einmal unseren Thüringer Landsmann und „Böhmen-Liebhaber“ Goethe (Marienbad besuchte er allerdings nur dreimal…) zu bemühen: diese Reise stand leider unter der Überschrift „Willkommen und Abschied„.

Es wird nach insgesamt rund drei Dutzend Aufenthalten im SwissHouse  seit 2011 unsere vorerst letzte Reise in dieses Hotel sein.  

Die Gründe dafür liegen nicht bei uns, sondern beruhen auf der unternehmerischen Entscheidung des Hotelbetreibers, das SwissHouse  aufgrund äußerer Zwänge (Energiekosten etc.) nur noch bis 30.06.2025 (bzw.  nach aktuellem Stand eventuell noch bis Ende Oktober/Anfang November) in der jetzigen Form zu betreiben.

Für die Zeit danach ist geplant, das SwissHouse als Hotel garni – also ohne Restaurant und ohne SPA-Anwendungen im Haus – fortzuführen.

Wir bedauern dies ausdrücklich, möchten dies aber weder kommentieren noch bewerten.


Gleich zur Ankunft verwöhnte man uns bei herrlichem Frühlingswetter im SwissHouse-Garten mit einem Willkommensdrink, und wir machten uns anschließend auf den Weg zur ersten Runde durch unser Lieblingskurbad.

Die Bauarbeiten an der Kolonnade sind gut vorangekommen:

Und die Singende Fontäne wurde pünktlich zur Saisoneröffnung am 30.04.2025 nach der grundlegenden Renovierung fertiggestellt.
Am Abend um 21:00 Uhr erlebten wir zusammen mit hunderten anderen Gästen die Wiedereröffnung:



(Leider gibt es auch unschöne Auswirkungen des Baugeschehens in der Winterpause:  die Baufirma, die mit der Neugestaltung des Mírové náměstí (Friedensplatz) beauftragt war, ist vor einigen Monaten in Insolvenz gegangen. 🙁
Da aber Tschechien auch zur EU gehört und Projekte solcher Größenordnung strengen Ausschreibungsregeln unterliegen,  wird sich auf die Schnelle kein neuer Baupartner finden lassen – und so werden sich die Besucher Marienbads wohl noch ein paar Monate mit dem derzeitigen Anblick abfinden müssen…)


Ab Donnerstag 01.05.2025 waren wir dann zu viert: Angelas Schwester und ihr Lebensgefährte begleiteten uns.

Wir genossen bei einem ausführlichen Spaziergang durch Marienbad das herrliche Frühlingswetter:


Am Freitagmittag nach erfolgreicher Absolvierung der Kurbehandlungen machten wir uns auf den Weg nach Karlovy Vary/Karlsbad.

Natürlich wussten wir, dass an diesem Wochenende die 2025er Karlsbader Kursaison (nebenbei: die 668.! ) eröffnet wird. Leider verschärfte das die sowieso schon angespannte Parkplatzsituation im Kurort zusätzlich.

Unser erster Anlaufpunkt – die beiden Parkplätze in der Varšavská – waren bei unserer Ankunft schon komplett gefüllt.

Und auch bei unserer zweiten Wahl – dem Parkhaus in der Libušina / Nähe Hotel IMPERIAL – standen leider keine freien Kapazitäten mehr zur Verfügung.

Hmm, was nun?

Naja, eine Option hätten wir noch: eventuell waren ja entlang der Marienbader Straße (Mariánskolázeňská) noch Parkplätze frei.

Und wirklich – wir hatten Glück!

Zwar leider nur 3 Stunden Maximalparkdauer, aber das musste dann halt reichen (… und wir waren tatsächlich wenige Minuten vor dem Ablauf der Zeit um 15:44 Uhr wieder zurück am Auto. 🙂 )

Hier einige Fotos von unserem Ausflug:

Auf dem Heimweg schauten wir noch einmal im Naturreservat Kladská vorbei:


Den Samstagvormittag verbrachten wir wiederum mit Behandlungen – Angela hatte noch einen Gutschein für eine 1stündige Ganzkörper-Massage mit Cannabisöl – und nach einer anschließenden Ruhepause machten wir uns noch einmal auf einen großen Rundgang durch den Kurort, um ein paar Einkäufe (Oblaten sowie weitere böhmische Spezialitäten, aber auch diverse Medikamente) zu erledigen.

Es regnete zwar immer mal, aber das war zu diesem Zeitpunkt kein grundsätzliches Problem…

Später am Abend erreichte uns dann allerdings die Kaltfront eines Tiefdruckgebietes, die ordentlich Regen und auch eingelagerte Gewitter mit sich führte. Aber das konnten wir dann in Ruhe (und im Trockenen!) vom Fenster unseres Appartements aus beobachten.


Am Sonntag 04.05.2025 endete unser vorerst letzter Aufenthalt im SwissHouse mit einem gewohnt ausgiebigen Frühstück.
(Die Hotelrechnung hatten wir bereits am Vortag beglichen, da gemeinsam mit uns 15 weitere Zimmerbesatzungen abreisten…)  

Wir hatten in den zurückliegenden Tagen im SwissHouse einige Begegnungen und Gespräche mit lieben Menschen, die uns in den letzten Jahren sehr ans Herz gewachsen sind und mit denen wir zum Teil auch über unsere Kuraufenthalte hinaus persönliche Kontakte über das ganze Jahr pflegten – und dies auch gern weiter so fortsetzen möchten.

Mit Dankbarkeit, aber durchaus mit ein wenig Wehmut haben wir uns gemeinsam an unsere fast 15jährige „Ära SwissHouse“ erinnert, die nun hier endet.
Vielen Dank für die schöne Zeit und die tollen gemeinsamen Erlebnisse an Noemi, Jana, Michael, Tomaš, Kristýna, Václav, Natálie, … und alle anderen, die wir diesmal nicht / nicht mehr getroffen haben. 

Im neuen Hotelkonzept des SwissHouse finden wir uns leider nicht wieder, da unser Hauptaugenmerk – neben kürzeren Wellnessaufenthalten zwischendurch – auf einem jährlichen zweiwöchigen Kuraufenthalt mit täglich 2…3 Anwendungen  und Halbpension liegt.

Aber wir versprechen: wir werden Mariánské Lázně/Marienbad natürlich  weiterhin treu bleiben 🙂 , und wir haben für Oktober/November 2025 bereits unseren jährlichen obligatorischen 2-Wochen-Aufenthalt gebucht.

Darauf freuen wir uns bereits jetzt – auch, weil sich dann garantiert einige  Treffen mit unseren lieben Freunden und Bekannten arrangieren lassen.

Wir wünschen dem Hotel SwissHouse für die Zukunft viel Erfolg mit dem neuen Konzept.

Vielleicht ändern sich ja in der Zukunft die äußeren Bedingungen so, dass eine Rückkehr zum bisherigen Betrieb – familiäres Hotel mit persönlicher Atmosphäre, hochwertigen Kurbehandlungen und erstklassiger Gastronomie – möglich werden wird.

Wir würden uns persönlich SEHR darüber freuen.

Angela & Torsten Schlegel

Oktober/November 2024: Zwei Wochen Kur-Urlaub im SwissHouse Mariánské Lázně


Am 26. Oktober 2024 war es endlich so weit: wir starteten zu unserem jährlichen zweiwöchigen Kuraufenthalt in Mariánské Lázně.

Alles wie immer: zwei Wochen Auszeit vom Alltag, wir wohnen im Hotel SwissHouse, herzlich willkommen und liebevoll umsorgt von den uns schon seit Jahren bekannten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an der Rezeption, im Balneo und in Küche und Service.

Naja, FAST wie immer, denn wir hatten dieses Mal wieder eine Reisebegleiterin an Bord:
Kerstin, die Schwiegermutter unseres Sohnes, hatte während des Aufenthaltes im August 2024 zu Torstens Geburtstagsfeier Gefallen am SwissHouse und auch an Marienbad gefunden und uns deshalb gefragt, ob sie uns die erste Woche begleiten dürfe. 🙂

Wir haben natürlich sofort gern und ohne Bedenken zugesagt, und so machten wir uns am Samstagmittag zu dritt auf den Weg in unser Lieblingskurbad. „Oktober/November 2024: Zwei Wochen Kur-Urlaub im SwissHouse Mariánské Lázně“ weiterlesen

August 2024: Geburtstagsfeier in Mariánské Lázně / Marienbad

Im August 2024 stand ein runder Geburtstag bei Torsten ins Haus, und auch für diesen Termin hatten wir – wie bereits bei Angelas rundem Geburtstag im Jahr 2015 – geplant, den Tag gemeinsam mit der Familie dort zu verbringen, wo wir unsere bisher schönsten Tage erlebten:
In Mariánské Lázně / Marienbad. „August 2024: Geburtstagsfeier in Mariánské Lázně / Marienbad“ weiterlesen

Juli 2024: Wochenende in Karlovy Vary / Karlsbad

Trotz der innigen, inzwischen 25jährigen Verbundenheit mit unserem Lieblingskurbad Mariánské Lázně/Marienbad besuchen wir natürlich bei unseren diversen Kuraufenthalten auch gern die anderen Kurorte im Westböhmischen Bäderdreieck als Tagesausflügler, so auch Marienbads große und ältere Schwester Karlovy Vary/Karlsbad.

Jedoch: übernachtet hatten wir dort bisher noch nie (!), so dass ich 2023 fand, dass wir daran unbedingt etwas ändern müssten. 🙂 „Juli 2024: Wochenende in Karlovy Vary / Karlsbad“ weiterlesen

Oktober/November 2023: Unser traditioneller zweiwöchiger Kur-Urlaub

Seit vielen Jahren verbringen wir im Herbst – Ende Oktober/Anfang November – einen zweiwöchigen Kur-Urlaub in Mariánské Lázně.

Obwohl wir beide – wenn auch getrennt voneinander – erst im September Urlaub gemacht haben (1) (2) : dieses Jahr haben wir ganz besonders auf diese zwei Wochen Auszeit hingefiebert. „Oktober/November 2023: Unser traditioneller zweiwöchiger Kur-Urlaub“ weiterlesen

Marienbad/Mariánské Lázně ist als Luftkurort/“Klimakurort“ anerkannt!

Quelle: https://zivykraj.cz

Es gibt nur wenige Luftkurorte in Tschechien – bisher insgesamt 5  – die aufgrund ihrer einzigartigen Bedingungen und der außergewöhnlich sauberen Luft diese Bezeichnung tragen dürfen.

Die tschechische Inspektion der Heilbäder und Kurorte hat im Juli 2023 Marienbad/Mariánské Lázně als Luftkurort anerkannt und die Liste auf 6 Luftkurorte in Tschechien erweitert. „Marienbad/Mariánské Lázně ist als Luftkurort/“Klimakurort“ anerkannt!“ weiterlesen