Im zweiten Anlauf war es uns nunmehr im April 2004 endlich gelungen, unsere Zeitpläne mit den verfügbaren Kapazitäten im Kurhotel „Nové Lázně“ so in Einklang zu bringen, dass für uns diesmal eine zweiwöchige Kur in Marienbad bevorstand. „April 2004: Kur-Urlaub in Mariánské Lázně (Marienbad)“ weiterlesen
November 2003: Kur-Urlaub in Mariánské Lázně
Auch 2003 – diesmal erst im späten Herbst – führte uns unser Weg nach Marianske Lazne. Mittlerweile das fünfte Jahr in Folge verbrachten wir wieder eine Woche Kur-Urlaub im berühmten westböhmischen Kurort.
Ich erwähnte bereits im Reisebericht unserer 2002er Marienbad-Kur, dass es eigentlich für einen richtigen Kurerfolg nötig ist, mindestens zwei Wochen hintereinander zu kuren. Geplant war das auch eigentlich so für 2003, aber, aber…: bei Buchung unserer Kur im Februar 2003 (für den Termin Ende Oktober / Anfang November 2003) war leider kein freies Zimmer für zwei Wochen in unserem Kurhotel zu bekommen!
(Kaum vorstellbar, aber wahr – wir haben es im November mit eigenen Augen gesehen: selbst zu dieser „Saure-Gurken-Zeit“ mit ungemütlichem Wetter usw. ist Marienbad komplett ausgebucht! Ich denke, auch das spricht für die hohe Qualität des Angebotes und das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis, wobei man aber keineswegs von einem „Schnäppchen-Preis“ sprechen kann. (Vielleicht sollte ich aber auch nicht zu viel Werbung machen…) 😉
Nun, da wir ja für die beiden Wochen eh Urlaub geplant hatten, verbrachten wir eben vor unserer Kur (die durchaus anstrengend ist: teilweise klingelte morgens um 06:30 Uhr der Wecker!) eine Woche Erholungsurlaub im benachbarten Kurort Frantiskovy Lazne im Hotel Pyramida. Einen Bericht dazu gibt es hier.
Aber nun zu Marienbad: wie in den letzten beiden Jahren nahmen wir Quartier im Kurhotel „Nove Lazne“ (Neues Bad). Das Hotel – obwohl erst 1999 grundlegend renoviert – erfuhr in den Jahren 2001 und 2002 einen umfassenden Ausbau, der nicht nur eine Erweiterung der Unterkunftskapazitäten brachte, sondern vor allem auf die Schaffung eigener gastronomischer Einrichtungen ausgerichtet war.
Bisher fand die Versorgung der Hotelgäste zum Frühstück, Mittag- und Abendessen im Spiegelsaal des benachbarten Gesellschaftshauses „CASINO“ statt, welches über einen Gang innerhalb des Gebäudes bequem zu erreichen ist.
Jetzt stehen den Gästen des Nove Lazne ein großer Speisesaal (siehe Bilder) für die Hauptmahlzeiten sowie eine Lobbybar für Snacks und Drinks außerhalb der Essenszeiten zur Verfügung.
Unsere Kurprogramme enthielten diesmal auch – als besonderes Highlight – ein Bad in der Königskabine. In dieser Kabine – besonders groß und entsprechend ausgestattet – badete bereits König Edward II. von England während seiner zahlreichen Kuraufenthalte in Marienbad zwischen 1895 und 1907.
Hier zwei Panoramafotos vom Vorraum der Kabine und dem eigentlichen Bad und noch drei Detailaufnahmen:


![]() |
![]() |
![]() |
Obwohl wir durch unsere wiederholten Aufenthalte hier in der Gegend – auch außerhalb der Kuren – schon fast jeden Baum und Strauch kennen müssten, wie mancher behauptet ;-), möchte ich hier noch auf ein besonderes Ziel hinweisen: das Prämonstratenser-Kloster Tepla.

Besonders beeindruckend fanden wir während des Rundganges neben den Holzschnitzereien und Wandgemälden die Stiftsbibliothek, welche die zweitgrößte Bibliothek Tschechiens ist und eine unvorstellbare Menge von Büchern beeinhaltet (dabei lagert der weitaus größte Teil in den Magazinen, nur etwa ein Fünftel der Exponate ist zu sehen !)
Leider habe ich vom Inneren des Klosters keine eigenen Fotos machen dürfen, deshalb hier zwei externe Links:
– die offizielle Webseite des Klosters Tepla
– und hier noch eine Seite in Deutsch: die Stiftung tschechischer Burgen und Schlösser hat natürlich ebenfalls einen Hinweis auf das Kloster
So, und nun noch ein paar Bildimpressionen von unserem 2003er Aufenthalt in Marienbad:
Oktober/November 2003: Urlaub in Frantiskovy Lazne (Franzensbad)
Da es ja nun mit unserem geplanten zweiwöchigen Kuraufenthalt in Marianske Lazne im Herbst 2003 nicht so geklappt hatte (es waren nur noch für eine Woche Zimmer frei – und das bei Buchung im Februar 2003!), haben wir aus der Not eine Tugend gemacht und kurzerhand eine knappe Woche In Frantiskovy Lazne (Franzensbad) Station gemacht.
Wir wohnten im Hotel „Pyramida“, welches uns schon von einem Aufenthalt im November 2002 bekannt war. Diesmal bezogen wir Zimmer im Nebenhaus „Pyramida II“. Dieser Anbau ist ganz neu, erst Anfang 2003 fertiggestellt, kann aber unserer Meinung nach nicht ganz an die Qualität des Haupthauses heranreichen. Das beginnt bei den sehr hellhörigen Zimmern (vielleicht hatten wir auch nur besonders laute, schwerhörige Nachbarn, wer weiss…), geht weiter über die recht unterschiedliche Freundlichkeit der Bedienung und endet beim Nachteil, dass man zwar alle Einrichtungen (Schwimmbad usw.) des Haupthauses „Pyramida“ selbstverständlich mitnutzen kann, dazu aber über die Strasse laufen muss. Es ist natürlich wesentlich bequemer, im Bademantel den Fahrstuhl zu benutzen, um zum Schwimmbad zu gelangen.
Von Frantiskovy Lazne fuhren wir unmittelbar nach Marianske Lazne weiter, wo wir die Damen an der Rezeption zunächst mal mit unserem frühem Auftauchen etwas überraschten ;-), aber dann natürlich in gewohnter Freundlichkeit und Qualität bedient wurden. Den Bericht dazu findet man hier.
April 2002: Kur-Urlaub in Mariánské Lázně (Marienbad)
Wie auch schon in den vergangenen Jahren, so verbrachten wir auch 2002 eine Woche „Kur“ in Mariánské Lázně. „Kur“ in Anführungsstrichen deshalb, weil eine Woche eigentlich zu kurz ist für einen echten Kurerfolg: wenn die Behandlungen anzuschlagen beginnen, müssen wir leider schon wieder die Heimreise antreten.. Deshalb wird unser nächster Marienbad-Aufenthalt wahrscheinlich auch zwei Wochen dauern.
„April 2002: Kur-Urlaub in Mariánské Lázně (Marienbad)“ weiterlesen
November 2001: Kur-Urlaub im Kurhotel Nove Lazne in Mariánské Lázně (Marienbad)
Im Jahr 2001 durchbrachen wir (aufgrund der Jugendweihe unseres Sohnes Marcus) die Reihe und fuhren erst im November nach Mariánské Lázně. Aber auch in dieser Jahreszeit hat der Ort seine Reize – ausserdem merkt man deutlich, dass die Hauptsaison vorbei ist, so dass die zusätzliche Ruhe durchaus angenehm erscheint.


Der Spiegelsaal des Gesellschaftshauses Casino: unser Restaurant
Unser Zimmer im Nove Lazne: ehemalige Baderäume, die Kacheln
an der hinteren Wand sind noch original von 1895!
Und hier noch ein paar Bilder von Ausflügen nach Frantiskovy Lazne (Franzensbad), den Naturpark Soos sowie Karlovy Vary (Karlsbad):
Mai 2000: Kur-Urlaub im Kurhotel Centralni Lazne, Mariánské Lázně (Marienbad)
Bei frühsommerlichen Temperaturen verbrachten wir eine Woche Kurzurlaub mit Kurbehandlungen im Kurhotel Centralni Lazne (Zentralbad). Hier ein paar wenige Bilder:

Mai 1999: Kur-Urlaub im Kurhotel Centralni Lazne, Mariánské Lázně (Marienbad)
Unsere erste Schnupper-Kur in Mariánské Lázně: Hier wurde sozusagen der Grundstein für spätere Jahre gelegt – im Kurhotel Centralni Lazne (Zentralbad).
Aus heutiger Sicht ging es damals noch verhältnismässig „einfach“ zu. Die Hotelzimmer waren mit Möbeln aus den 80iger Jahren ausgestattet, die Betten standen hinter- und nicht nebeneinander (naja, früher fuhren auch sehr selten Ehepaare gemeinsam zur Kur), doch man hatte schon einen Fernseher und ein Telefon auf dem Zimmer.
Auch die Gastronomie in den Speisesälen – es gab zwei davon: einen für die Kurgäste aus den westlichen Ländern und einen für die einheimischen – erinnerte eher an ein Kursanatorium in den 70iger-80iger Jahren als an ein Kurhotel der heutigen Tage. Wir hatten Vollpension in unserem Kurprogramm, und so gab es mittags und abends warmes Essen, welches man am Tag vorher aus einer Liste von 3-4 verschiedenen Gerichten wählen konnte. In der Regel waren die Speisen eher „diätetisch“ zubereitet: sehr salzarm, keine angedickten Sossen, Gemüse nur leicht gedünstet usw.
Und die Getränke: zum Mittagessen Tafelwasser (Aqua Maria), zum Abendessen Tee. Die berühmten böhmischen „Heilquellen“ aus Plzen und Ceské Budejovice: leider Fehlanzeige. Und der Chefarzt schaute auch zum Abendessen nochmal nach den Patienten…
Die medizinische Betreuung allerdings liess keine Wünsche offen: hier lief alles perfekt organisiert ab, die Behandlungen waren von hoher Qualität, wenngleich auch hier die Einrichtung mancher Räume eine Reise zurück in die Zeit vor 1990 war.
Unsere Besuche in den nachfolgenden Jahren zeigten allerdings, dass man die Mittel, die die tausenden Patienten im Laufe der Zeit hier ausgaben, sehr sinnvoll nutzte: jedes Jahr konnte man neu renovierte Zimmer, einen erweiterten SPA-Bereich und Anbauten bestaunen, das Centralni Lazne beispielsweise ist heute eines der besten Häuser am Platz und hat den „Chic“ aus der Zeit des Sozialismus längst abgestreift.
Wir haben uns aber bereits 1999 in Mariánské Lázně schon sehr wohl gefühlt, und sind seitdem bisher jedes Jahr wiedergekommen.

Impressum
www.marianske-lazne.de
Bei allgemeinen redaktionellen Fragen, Informationen zu unseren Seiten – Inhalten und technischen Fragen, Hinweisen usw. wenden Sie sich bitte an:
Torsten Schlegel
Am Stadion 25
D-07629 Hermsdorf
Tel: +49-36601-41787
eMail: info@marianske-lazne.de
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung:
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
Weitere Details entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.
Rechtlicher Hinweis
Der Betreiber der Homepage
www.marianske-lazne.de
übernimmt keine Haftung oder Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der auf diesen Websites bereitgestellten Informationen und behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung Änderungen, Ergänzungen oder Löschungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen. Wir haften nicht für direkte oder indirekte Schäden, einschliesslich entgangenen Gewinns, die in Verbindung mit auf dieser Website enthaltenen Informationen entstehen könnten
Wir übernehmen ferner keine Haftung für die Inhalte anderer Websiten, die Sie über Hyperlinks vom Angebot der Websites
www.marianske-lazne.de
aus besuchen können. Hierbei handelt es sich um fremde Angebote, auf deren inhaltliche Gestaltung die wir keinen Einfluss haben. Diese Hyperlinks sind eine Serviceleistung des Homepagebetreibers, der für die Inhalte jedoch nicht verantwortlich ist.
Sollten Sie Kenntnis von rechtswidrigen Inhalten von Websites anderer Anbieter erhalten, die Sie über unser Angebot per Hyperlink besuchen können, bitten wir um einen Hinweis, damit wir den Verweis auf das entsprechende Angebot aufheben können.
Alle Angebote auf dieser Seite, Hyperlinks, Veranstaltungsmeldungen wurden nach besten Wissen und Gewissen aufgenommen. Dies geschieht völlig kostenlos, ohne Gegenleistungen zu fordern, abzusprechen oder zu vereinbaren. Die Seiten
www.marianske-lazne.de
sind private Seiten und werden nicht gewerblich oder kommerziell betrieben – siehe Haftungsauschluss / Disclaimer.
Torsten Schlegel
Haftungsausschluss/Disclaimer
1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten („Links“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Autor erklärt daher ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Der Autor hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der gelinkten/verknüpften Seiten. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten.
Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle auf den Fotos und Videos sichtbaren Personen haben ihr Einverständnis zur Darstellung auf Bild- und Videodokumenten dieser Webseiten gegeben. Dieses Einverständnis kann bei Bedarf beim Webmaster eingesehen werden.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
4. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.